Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Wir freuen uns, dass du unsere Website besuchst und bedanken uns für dein Interesse. Im Folgenden informieren wir dich über den Umgang mit deinen personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind hierbei alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Olesia Scharf, Yoga Atelier, Am Hülsenbusch 1, 44803 Bochum, Deutschland, Tel.: 01739871240, E-Mail: info@yoga-atelier.net. Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn du dich nicht registrierst oder uns anderweitig Informationen übermittelst, erheben wir nur solche Daten, die dein Browser an den Seitenserver übermittelt (sog. „Server-Logfiles“). Wenn du unsere Website aufrufst, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um dir die Website anzuzeigen:
- Unsere besuchte Website
- Datum und Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangtest
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an uns) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Du kannst eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile erkennen.
3) Hosting & Content-Delivery-Network
3.1 Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir einen Anbieter, der seine Leistungen selbst oder durch ausgewählte Sub-Unternehmer ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union erbringt.
Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.2 AWS-CloudFront
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
3.3 Bunny
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: BUNNYWAY d.o.o., Cesta komandanta Staneta 4A, 1215 Medvode, Slowenien
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.4 Cloudflare
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Cloudflare Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
3.5 Cloudinary
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Cloudinary Ltd., 3400 Central Expressway, Suite 110, Santa Clara, CA 95051, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
3.6 Creoline
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Creoline GmbH, Bergstraße 9a, 48341 Altenberge, Deutschland
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.7 Fastly
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Fastly Inc., 475 Brannan St. #300, San Francisco, CA 94107, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
3.8 Google Cloud CDN
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Daten können zudem übertragen werden an: Google LLC, USA
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
3.9 Host Europe
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Host Europe GmbH, c/o WeWork, Friesenplatz 4, 50672 Köln, Deutschland
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.10 Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: 1&1 IONOS Internet SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.11 KeyCDN
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Proinity GmbH, Rümikerstrasse 60, 8409 Winterthur, Schweiz
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
3.12 NitroPack
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: NitroPack LLC, Studentski Kompleks, Sofia, postcode 1756, Bulgarien
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.13 Prismic
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Prismic.io Inc., 9 Rue de la Pierre Levée, 75011 Paris, Frankreich
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.14 QUIC.cloud
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: QUIC.cloud Inc., 233 Mt. Airy Road, Suite 100, Basking Ridge, NJ 07920, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
3.15 Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: SiteGround Spain S.L., Calle de Prim 19, 28004 Madrid, Spanien.
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Daten können zudem übermittelt werden an: SiteGround Hosting Ltd., 3rd Floor, 11-12 St James's Square, St. James's, London SW1Y 4LB, Vereinigtes Königreich.
Bei einer Datenübermittlung in das Vereinigte Königreich ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
3.16 Stackpath
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: StackPath LLC, 2021 McKinney Avenue, Suite 1100 Dallas, Texas 75201, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
3.17 Storyblok
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: Storyblok GmbH, Peter-Behrens-Platz 2, 4020 Linz, Österreich
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
3.18 Sucuri
Wir nutzen ein Content Delivery Network des folgenden Anbieters: GoDaddy Media Temple Inc., 12130 Millennium Drive, Suite 300, Playa Vista, CA 90094, USA
Dieser Dienst ermöglicht uns, große Mediendateien wie Grafiken, Seiteninhalte oder Skripte über ein Netz regional verteilter Server schneller auszuliefern. Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
4) Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies, also kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Teilweise werden diese Cookies nach Schließen des Browsers automatisch wieder gelöscht (sog. „Session-Cookies“), teilweise verbleiben diese Cookies länger auf deinem Endgerät und ermöglichen das Speichern von Seiteneinstellungen (sog. „persistente Cookies“). Im letzteren Fall kannst du die Speicherdauer der Übersicht zu den Cookie-Einstellungen deines Webbrowsers entnehmen.
Sofern durch einzelne von uns eingesetzte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Falle einer erteilten Einwilligung oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst.
Bitte beachte, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
5) Kontaktaufnahme
5.1 123.Chat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: 123.Chat GmbH, Alt-Mariendorf 56c, 12107 Berlin, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.2 Bitrix24
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Bitrix24 Ltd., Poseidonos, 1, LEDRA BUSINESS CENTER Egkomi,2406, Nicosia, Zypern
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.3 Bocombo
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Markus Bode, Rotdornweg 30, 53757 Sankt Augustin, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.4 Bontact
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Bontact, 580 5th Ave, SUITE 702 New York, New York 10036, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.5 Brevo
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.6 Casengo
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Casengo B.V., Keizersgracht 467-469, 1017 DK Amsterdam, Niederlande
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.7 Chaport
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Chaport LLC., ul. Yakova Eshpaya, 156a-34 Yoshkar-Ola, Mari El 424002, Russland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.8 ChatBot4You
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: ConRat WebSolutions GmbH, Niederhoner Str. 54, 37269 Eschwege, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.9 Chatra
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Roger Wilco LLC, Millen, White, Zelano & Branigan, Jeff Cohen, 2200 Clarendon Blvd., Suite 1400A, Arlington, VA 22201, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.10 Chatwerk
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Inbox Solutions GmbH, Pretzfelder Straße 7-11, 90425 Nürnberg, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.11 Comm100
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Comm100 Network Corporation, 558 – 1771 Robson Street, Vancouver, British Columbia, V6G 1C9 Kanada
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.12 Crisp
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Crisp IM SARL, 2 Boulevard de Launay, 44100 Nantes, Frankreich
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.13 Facebook Chat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.14 Freshchat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Freshworks, Inc., 2950 S. Delaware Street, Suite 201, San Mateo, California 94403, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.15 Gist
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: ConvertFox Global, Inc., 251 Little Falls Drive, Wilmington DE 19808, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.16 Help Scout
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Help Scout PBC, 100 City Hall Plaza, 5th Floor, Boston, MA 02108, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.17 HubSpot
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: HubSpot Ireland Ltd., 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.18 iFlyChat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: iFlyLabs, A - 63, Sector - 51, Noida, Uttar Pradesh, Indien
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.19 Intercom
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Intercom, Inc., 2nd Floor, Stephen Court, 18-21 St. Stephen’s Green, Dublin 2, Irland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.20 Jivochat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: JivoSite Inc., 525 W. Remington Drive, Sunnyvale, CA 94087, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.21 LiveAgent
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Quality Unit, s. r. o., Vajnorska 100/A, 831 04 Bratislava, Slowakei
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.22 LiveChat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: LiveChat Software S.A., al. Dębowa 3, 53-134 Wrocław, Polen
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.23 LiveZilla
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: LiveZilla GmbH, Ekkehardstraße 10, 78224 Singen, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.24 ManyChat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: ManyChat Inc., 535 Everett Ave, Apt. 312, Palo Alto, CA 94301, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.25 Mylivechat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: CuteSoft Components Inc., 198 Kennedy St West, Aurora, Ontario N L4G 2L7, Kanada
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.26 OnWebChat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Petros Fournarakis, Sfakion 36, Chania 731 34, Griechenland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.27 Salesforce
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.28 Shopify Inbox
Diese Webseite nutzt das Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2nd Floor, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Daten werden zudem übertragen an: Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung nach Kanada ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.29 Smartsupp
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: smartsupp.com, s.r.o., Milady Horakove 13, 60200 Brno, Tschechische Republik
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.30 Superchat
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: SuperX GmbH, Oranienburgerstraße 91, 10178 Berlin, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.31 Tawk.to
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: tawk.to inc. 187 East Warm Springs Rd, SB298 Las Vegas, NV, 89119, USA
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.32 Tidio
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Tidio Poland Sp. z o.o., Wojska Polskiego 81, 70-481 Szczecin, Polen
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.33 TidioChat (Tidio Ltd.)
Auf dieser Website werden mit Technologien der Tidio Ltd. 220C Blythe Road, W14 0HH, London, Grossbritannien (www.tidiochat.com) anonymisierte Daten zum Zwecke der Webanalyse und zum Betreiben des Live-Chat-Systems zur Beantwortung von Live-Support-Anfragen gesammelt und gespeichert. Aus diesen anonymisierten Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung deines Internet-Browsers.
Die mit den TidioChat-Technologien erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, dich persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Um die Speicherung von TidioChat-Cookies zu vermeiden, kannst du deinen Internetbrowser so einstellen, dass zukünftig keine Cookies mehr auf deinem Computer abgelegt werden können bzw. bereits abgelegte Cookies gelöscht werden. Das Abschalten sämtlicher Cookies kann jedoch dazu führen, dass einige Funktionen auf unseren Internetseiten nicht mehr ausgeführt werden können. Der Datenerhebung und –speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem du uns deinen Widerspruch formlos per E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse schickst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsbearbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.34 Userlike
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Userlike UG (haftungsbeschränkt), Deisterweg 7, 51109 Köln, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.35 Wix Chat
Diese Webseite nutzt das Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Daten werden zudem übertragen an: Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.36 Yalst
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Visisoft OHG, Kröpeliner Str. 21, 18055 Rostock, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.37 Zammad
Diese Webseite nutzt ein Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Zammad GmbH, Marienstraße 11, 10117 Berlin, Deutschland
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.38 Zoho SalesIQ
Diese Webseite nutzt das Live-Chat-System des folgenden Anbieters: Zoho Corporation GmbH, Trinkausstr. 7, 40213 Düsseldorf
Die Verarbeitung von über den Chat übermittelten personenbezogenen Daten erfolgt entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO, weil es für die Vertragsanbahnung oder -durchführung erforderlich ist, oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der effektiven Betreuung unserer Seitenbesucher. Deine so übermittelten Daten werden vorbehaltlich entgegenstehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, wenn der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Zusätzlich können zum Zwecke der Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile mithilfe von Cookies weitere Informationen erhoben und ausgewertet werden, die allerdings nicht deiner persönlichen Identifikation dienen und nicht mit anderen Datensätzen zusammengeführt werden. Sofern diese Informationen einen Personenbezug aufweisen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken.
Das Setzen von Cookies kann durch entsprechende Browsereinstellungen verhindert werden. Gegebenenfalls wird die Funktionalität unserer Internetseite in diesem Fall aber eingeschränkt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Erstellung eines pseudonymisierten Nutzungsprofils kannst du uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.
Daten werden zudem übertragen an: Zoho Corp., USA
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.39 ausgezeichnet.org
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: AUBII GmbH, Alsterufer 34, 20354 Hamburg, Deutschland
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.40 Bazaarvoice
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Bazaarvoice Inc., 10901 Stonelake Blvd, Austin, Tx 78759, USA
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.41 eKomi
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: eKomi Ltd., Markgrafenstraße 11, 10969 Berlin, Deutschland
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.42 endorsal.io
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Sticky Toffee Studios Ltd., 6 Sunnyside Close, Kempsey, Worcester, WOR, WR5 3NP, United Kingdom
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.43 Judge.me
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Judge.me Ltd., c/o Buckworths, 2nd Floor, 1-3 Worship Street, London, England, EC2A 2AB, Vereinigtes Königreich
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktiert.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns oder dem Anbieter gegenüber widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.44 Loox
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Loox Online Ltd., Rehov Har Sinai 2, 6581602 Tel Aviv-Yafo, Israel
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.45 Reviews.io
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: REVIEWS.io 2020 GmbH, Skalitzer Str. 104, 10997 Berlin, Deutschland
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.46 Shopauskunft
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: ShopAuskunft GmbH, Kohlgartenstraße 11-13, 04315 Leipzig
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.47 TrustMate
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: TrustMate SA, Bartoszowicka 3, 51-641, Breslau, Polen
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.48 Trustpilot
Für Bewertungserinnerungen nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen, Dänemark
Ausschließlich auf Basis deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir deine E-Mailadresse und ggf. weitere Kundendaten an den Anbieter, damit dieser dich mit einer Bewertungserinnerung per E-Mail kontaktieren kann.
Deine Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber uns oder dem Anbieter widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.49 Acuity Scheduling
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Squarespace Irland Limited, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland.
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.50 Amelia
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Amelia NL B.V., Amstelplein 1, 1096 HA, Amsterdam, Niederlande
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.51 Bookly
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: SOFT EXPERT LTD., Coolgardie Avenue, E4 9HP London, England
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.52 Calendly
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Calendly, LLC, BB&T Tower, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.53 Calenso
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Calenso AG, Neuenkirchstrasse 19, 6203 Sempach Station, Schweiz
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.54 Cituro
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Florian Heymel Consulting, Gustav-Stresemann-Str. 13, 86199 Augsburg, Deutschland
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.55 Easyweek
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Awescode GmbH, Hördtweg, 65, 40470, Düsseldorf.
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an uns übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten von uns gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.56 Google Calendar
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übertragen werden an: Google LLC, USA
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.57 Meetergo
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: meetergo GmbH, Hansaring 61, 50670 Köln, Deutschland
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden Deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.58 MeetFox
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Coachfox GmbH, Strehlgasse 18/7, 1190 Wien, Österreich
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.59 Microsoft Bookings
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.60 Salesforce
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.61 SimplyBook
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: simplybook.me, 36 Aigyptou Avenue, 6030 Larnaca, Zypern
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.62 Termin2Go
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Termin2go GmbH, Schöneggstraße 13, (CH) 8004 Zürich, Schweiz
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
5.63 Terminland
Für die Bereitstellung einer Online-Terminbuchungsfunktion nutzen wir die Dienste des folgenden Anbieters: Terminland GmbH, Kreuzberger Ring 44a, 65205 Wiesbaden, Deutschland
Zum Zwecke der Terminvergabe werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vor- und Zuname sowie Mailadresse (und ggf. die Telefonnummer, sofern ein telefonischer Termin gewünscht ist) erhoben und gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven Kundenmanagement und einer effizienten Terminverwaltung an den Anbieter übermittelt und dort für die Terminorganisation gespeichert.
Nach Abhaltung des Termins bzw. nach Ablauf des vereinbarten Terminzeitraums werden deine Daten vom Anbieter gelöscht.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.64 Hubspot
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: HubSpot Ireland Ltd., 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland.
Stellst du über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Bearbeitung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Du kannst über die individuell vergebene Ticket-Nummer stets den aktuellen Stand der Bearbeitung deines Anliegens einsehen.
Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung deines Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.65 OTRS
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: OTRS AG, Zimmersmühlenweg 11, 61440 Oberursel, Deutschland.
Stellst du über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Bearbeitung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Du kannst über die individuell vergebene Ticket-Nummer stets den aktuellen Stand der Bearbeitung deines Anliegens einsehen.
Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung deines Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.66 Pipedrive
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: Pipedrive OÜ, Mustamäe tee 3a, Tallinn, 10615, Estland
Stellst du über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Bearbeitung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Du kannst über die individuell vergebene Ticket-Nummer stets den aktuellen Stand der Bearbeitung deines Anliegens einsehen.
Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung deines Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.67 Trengo
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: Trengo B.V., Burgemeester Reigerstraat 89, 3581 KP Utrecht, Niederlande
Stellst du über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Beantwortung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Jeder Anfrage wird hierbei eine individuelle Ticketnummer zugewiesen, welche die interne Zuordnung erleichtert und eine lückenlose Bearbeitung sicherstellt.
Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung deines Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.68 Zammad
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: Zammad GmbH, Marienstraße 11, 10117 Berlin, Deutschland.
Stellst du über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Bearbeitung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Du kannst über die individuell vergebene Ticket-Nummer stets den aktuellen Stand der Bearbeitung deines Anliegens einsehen.
Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung deines Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.69 Zendesk
Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir das E-Mail-Ticketingsystem des folgenden Anbieters: Zendesk International Ltd., 55 Charlemont Place, Saint Kevin's, Dublin D02 F985, Irland
Stellst du über unsere Website Kontaktanfragen per Mail, werden diese im Ticketsystem gespeichert und organisiert, um eine chronologische Bearbeitung zu ermöglichen und das Serviceerlebnis zu verbessern. Du kannst über die individuell vergebene Ticket-Nummer stets den aktuellen Stand der Bearbeitung deines Anliegens einsehen.
Für die Organisation und Bearbeitung von Anfragen werden personenbezogene Daten nach dem Umfang ihrer Bereitstellung, jedenfalls aber Name, Vorname und E-Mail-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt, dort gespeichert und ausgelesen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der effizienten Ausgestaltung unseres Kundenservice, an der schnellstmöglichen Beantwortung deines Anliegens und der Optimierung unseres Service-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
5.70 WhatsApp-Business
Wir bieten dir die Möglichkeit, mit uns über den Nachrichtendienst WhatsApp der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, in Kontakt zu treten. Hierfür verwenden wir die sog. „Business-Version“ von WhatsApp.
Sofern du uns anlässlich eines konkreten Geschäfts (beispielsweise einer getätigten Bestellung) per WhatsApp kontaktierst, speichern und verwenden wir die von dir bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – deinen Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO zur Bearbeitung und Beantwortung deines Anliegens. Auf Basis derselben Rechtsgrundlage werden wir dich per WhatsApp gegebenenfalls um die Bereitstellung weiterer Daten (Bestellnummer, Kundennummer, Anschrift oder E-Mailadresse) bitten, um deine Anfrage einem bestimmten Vorgang zuordnen zu können.
Nutzt Du unseren WhatsApp-Kontakt für allgemeine Anfragen (etwa zum Leistungsspektrum, zu Verfügbarkeiten oder zu unserem Internetauftritt) speichern und verwenden wir die von dir bei WhatsApp genutzte Mobilfunknummer sowie – falls bereitgestellt – deinen Vor- und Nachnamen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der effizienten und zeitnahen Bereitstellung der gewünschten Informationen.
Deine Daten werden stets nur zur Beantwortung deines Anliegens per WhatsApp verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Bitte beachte, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des Mutterkonzerns Meta Platforms Inc. in den USA überträgt. Für den Betrieb unseres WhatsApp-Business-Kontos verwenden wir ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten solcher Nutzer gespeichert werden, die mit uns per WhatsApp auch in Kontakt getreten sind.
Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren WhatsApp-Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits bei erstmaliger Nutzung der App auf seinem Gerät durch Akzeptanz der WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung seiner WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern seiner Chat-Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WhatsApp sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy
Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen kann es zu Datenübertragungen an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
5.71 Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle der Nutzung eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung deines Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung deines Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt deine Kontaktierung auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Deine Daten werden nach abschließender Bearbeitung deiner Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist und sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6) Nutzung von Kundendaten zur Direktwerbung
6.1 Anmeldung zu unserem E-Mail-Newsletter
Wenn du dich zu unserem E-Mail Newsletter anmeldest, übersenden wir dir regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein deine E-Mailadresse. Die Angabe weiterer Daten ist freiwillig und wird verwendet, um dich persönlich ansprechen zu können. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sog. Double Opt-in Verfahren. Dies bedeutet, dass wir dir erst dann einen E-Mail Newsletter übermitteln werden, wenn du uns ausdrücklich bestätigt hast, dass du in den Empfang von Newsletter einwilligst. Wir schicken dir dann eine Bestätigungs-E-Mail, mit der du gebeten wirst, durch Anklicken eines entsprechenden Links zu bestätigen, dass du künftig den Newsletter erhalten willst.
Mit der Aktivierung des Bestätigungslinks erteilst du uns deine Einwilligung für die Nutzung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir deine vom Internet Service-Provider (ISP) eingetragene IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung, um einen möglichen Missbrauch deiner E-Mail-Adresse zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können. Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters benutzt. Du kannst den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird deine E-Mailadresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.
6.2 Versand des E-Mail-Newsletters an Bestandskunden
Wenn du uns deine E-Mailadresse beim Kauf von Waren bzw. Dienstleistungen zur Verfügung gestellt hast, behalten wir uns vor, dir regelmäßig Angebote zu ähnlichen Waren bzw. Dienstleistungen, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Hierfür müssen wir gemäß § 7 Abs. 3 UWG keine gesonderte Einwilligung von dir einholen. Die Datenverarbeitung erfolgt insoweit allein auf Basis unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Hast du der Nutzung deiner E-Mailadresse zu diesem Zweck anfänglich widersprochen, findet ein Mailversand unsererseits nicht statt.
Du bist berechtigt, der Nutzung deiner E-Mailadresse zu dem vorbezeichneten Werbezweck jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine Mitteilung an den zu Beginn genannten Verantwortlichen zu widersprechen. Hierfür fallen für dich lediglich Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Nach Eingang deines Widerspruchs wird die Nutzung deiner E-Mailadresse zu Werbezwecken unverzüglich eingestellt.
6.3 ActiveCampaign
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: ActiveCampaign, LLC, 150 N. Michigan Ave Suite 1230, Chicago, IL, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.4 Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Nextroll Ltd, 5th Floor, Beaux Lane House, Mercer Street Lower, Dublin 2, Dublin, Irland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.5 Amazon SES
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Amazon Web Services, Inc., 410 Terry Avenue North, Seattle WA 98109, USA
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.6 Ascend by Wix
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel.
Daten werden zudem übertragen an: Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.7 Brevo
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.8 Campaign.Plus
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Campaign.Plus GmbH, Schulgasse 5, 84359 Simbach am Inn, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit er den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.9 CleverReach
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Deutschland
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.10 Emarsys
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Emarsys eMarketing Systems AG Märzstrasse 1, A-1150 Wien, Österreich
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.11 Flodesk
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Flodesk, Inc, 861 Sutter St. #509, San Francisco, CA 94109, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
6.12 Freshmarketer
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Freshworks, Inc., 2950 S. Delaware Street, Suite 201, San Mateo, California 94403, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.13 GoDaddy
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Go Daddy Operating Co LLC, 14455 North Hayden Road, Suite 226, Scottsdale, AZ 85260, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sichert.
6.14 HubSpot
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: HubSpot Ireland Ltd., 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.15 Inxmail
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Inxmail GmbH, Wentzingerstr. 17, 79106 Freiburg, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.16 Klaviyo
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Klaviyo, Inc., 125 Summer St., Ste 600, Boston, MA 02110, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.17 Klick-Tipp
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: KLICK-TIPP Limited, 15 Cambridge Court, 210 Shepherd’s Bush Road, London W6 7NJ, UK
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
6.18 MailChimp
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: The Rocket Science Group, LLC d/b/a MailChimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.19 Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: UAB “MailerLite”, J. Basanavičiaus 15, LT-03108 Vilnius, Litauen.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.20 Mailjet
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Mailjet GmbH, c/o Workrepublic, Berliner Allee 26, 40212 Düsseldorf, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.21 MailPoet
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Aut O’Mattic A8C Ireland Ltd., Grand Canal Dock, 25 Herbert Pl, Dublin, D02 AY86, Irland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.22 MailUp
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Growens SpA, Via Pola 9, 20124 Mailand, Italien.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.23 Newstroll
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Marco Ahrendt, Maustäle 18, 72793 Pfulingen, Deutschland
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.24 Omnisend
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Soundest Ltd., Unit a3, Gateway Tower, 32 Western Gateway, London E16 1YL, England.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
6.25 Episerver Campaign
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Episerver Campaign, Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.26 Privy
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Privy, LLC 8506 Stickney Ave Wauwatosa, WI, 53226 USA
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
6.27 Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Quentn.com GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 51, 14469 Potsdam, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.28 Rapidmail
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: rapidmail GmbH, Wentzingerstraße 21, 79106 Freiburg, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.29 Royal Mail
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Royal Mail Group Limited, 185 Farringdon Road, London, EC1A 1AA, Vereinigtes Königreich.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
6.30 Salesforce
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
6.31 SendGrid
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: SendGrid Inc., 1801 California St #500, Denver, CO 80202, USA.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt.
Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
6.32 Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland.
Daten werden zudem übertragen an: Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung nach Kanada ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
6.33 Viral Loops
Der Versand unserer E-Mail-Newsletter erfolgt über diesen Anbieter: Viral Loops Ltd., 21 Aylmer Parade Aylmer Road, N2 0AT, London, England.
Auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem effektiven und nutzerfreundlichen Newsletter-Marketing geben wir deine bei der Newsletter-Anmeldung bereitgestellten Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an diesen Anbieter weiter, damit dieser den Newsletterversand in unserem Auftrag übernimmt.
Vorbehaltlich deiner ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO führt der Anbieter darüber hinaus eine statistische Erfolgsauswertung von Newsletter-Kampagnen mittels Web Beacons bzw. Zählpixel in den versendeten E-Mails durch, die Öffnungsraten und spezifische Interaktionen mit den Inhalten des Newsletters messen können. Dabei werden auch Endgeräteinformationen (z.B. Zeitpunkt des Aufrufs, IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem) erhoben und ausgewertet, aber nicht mit anderen Datenbeständen zusammengeführt. Deine Einwilligung zum Newsletter-Tracking kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der die Daten unserer Seitenbesucher schützt und eine Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
6.34 WhatsApp-Newsletter
Wenn du dich zu unserem WhatsApp-Newsletter anmeldest, übersenden wir dir regelmäßig Informationen zu unseren Angeboten per WhatsApp. Pflichtangabe für die Übersendung des Newsletters ist allein deine Mobilfunknummer.
Für den Versand des Newsletters nimmst du unsere mitgeteilte Mobilfunknummer in die Adress-Kontakte deines Mobilfunkgeräts auf und sendest uns die Nachricht „Start“ per WhatsApp. Mit der Übersendung dieser WhatsApp-Nachricht erteilst du uns deine Einwilligung für die Nutzung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zum Zwecke der Newsletterübersendung. Wir nehmen dich sodann in unseren Newsletter-Verteiler auf.
Die von uns bei der Anmeldung zum Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich für Zwecke der werblichen Ansprache im Wege des Newsletters verarbeitet. Du kannst jederzeit den Newsletter abmelden, indem du uns die Nachricht „Stop“ per WhatsApp sendest. Nach erfolgter Abmeldung wird deine Mobilfunknummer unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung deiner Daten eingewilligt hast oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren.
Bitte beachte, dass WhatsApp Business Zugriff auf das Adressbuch des von uns hierfür verwendeten mobilen Endgeräts erhält und im Adressbuch gespeicherte Telefonnummern automatisch an einen Server des Mutterkonzerns Meta Platforms Inc. in den USA überträgt.
Für den Versand unseres WhatsApp-Newsletters verwenden wir daher ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich die WhatsApp-Kontaktdaten unserer Newsletter-Empfänger gespeichert werden. Hierdurch wird sichergestellt, dass jede Person, deren WhatsApp-Kontaktdaten in unserem Adressbuch gespeichert sind, bereits bei erstmaliger Nutzung der App auf ihrem Gerät durch Akzeptanz der WhatsApp-Nutzungsbedingungen in die Übermittlung ihrer WhatsApp-Telefonnummer aus den Adressbüchern ihrer Chat-Kontakte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat. Eine Übermittlung von Daten solcher Nutzer, die WhatsApp nicht verwenden und/oder uns nicht über WhatsApp kontaktiert haben, wird insofern ausgeschlossen.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch WhatsApp sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy
Im Rahmen der oben genannten Verarbeitungen kann es zu Datenübertragungen an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
7) Online-Marketing
7.1 Bonusbox
Du hast die Möglichkeit, bei Käufen über unseren Online-Shop an dem Treueprogramm der bonusbox GmbH, Winsstraße 62/63, 10405 Berlin, Deutschland, teilzunehmen.
Wir haben hierzu die bonusbox App technisch in unseren Check-Out-Prozess eingebunden. Wenn du Treuepunkte über bonusbox sammeln möchtest, musst du dich über die bonusbox App mit deinen bonusbox-Zugangsdaten anmelden. Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der nutzergerechten Ausgestaltung und optimalen Vermarktung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO übermitteln wir in diesem Fall nach Abschluss des Kaufs an bonusbox zum Zweck der Gutschrift von Treuepunkten folgende Daten: Warenwert deines Einkaufs, die Produkt-ID, den Rabattbetrag eines jeden Produkts, welches du erworben hast, deine Kunden-ID und die Anzahl der mit dem Einkauf erworbenen Treuepunkte. Der genaue Inhalt und der Zweck der Speicherung und Verarbeitung der Daten durch bonusbox ergeben sich aus deinem Vertragsverhältnis mit bonusbox.
Weitere Informationen entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von bonusbox: https://bonusboxapp.com/#/tos/privacy
7.2 Brevo Tracker
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
7.3 Dotdigital
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: dotdigital EMEA Ltd., No. 1 London Bridge, London, SE1 9BG, UK.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
7.4 Google AdSense
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Webanzeigendienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"). Google AdSense verwendet sog. Cookies, also Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Darüber hinaus verwendet Google AdSense zur Sammlung von Informationen auch sog. "Web-Beacons" (kleine unsichtbare Grafiken), durch deren Verwendung einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Website aufgezeichnet, gesammelt und ausgewertet werden können. Die durch das Cookie und/ oder Web-Beacon erzeugten Informationen (einschließlich deiner IP-Adresse) über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Google benutzt die so erhaltenen Informationen, um eine Auswertung deines Nutzungsverhaltens im Hinblick auf die AdSense-Anzeigen durchzuführen. Die im Rahmen von Google AdSense von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die von Google erhobenen Informationen werden unter Umständen an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/ oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät über Cookies und/oder Web-Beacons, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google AdSense während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/
7.5 HubSpot
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: HubSpot Ireland Ltd., 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
7.6 Keepoala
Wir setzen das Bonusprogramm von Keepoala GmbH, Schwanseestraße 56, 81549 München, Deutschland („Keepoala“) ein, das dich für retourenarmes Bestellen und die Angabe detaillierter Retourengründe belohnt.
Belohnungen werden in Form eines Punktesystems innerhalb des Bonusprogrammes erfasst, wobei Punkte gegen Prämien einlösbar sind. An Keepoala werden zum Zwecke der ordnungsmäßen Erfassung und Berücksichtigung von für das Bonusprogramm qualifizierten Bestellungen und deren Zuordnung zu Keepoala-Nutzern die Bestelldaten (E-Mail-Adresse, Kunden ID, Bestellnummer / Auftragsnummer, Warenkorbartikel, Betrag Warenkorb, Artikel ID, Artikel Preis, Versandland) übermittelt und sodann von Keepoala gespeichert und ausgewertet. Diese Verarbeitungen erfolgen ausschließlich dann, wenn Bestellungen von dir mit aktivem Nutzerprofil bei Keepoala ausgelöst werden, und basieren auf unserem berechtigten Interesse an der korrekten Prämienberechnung für teilnehmende Kunden sowie ebenso auf deinem berechtigten Interesse an der lückenlosen Zuordnung prämienberechtigter Bestellungen zum Keepoala-Nutzerprofil gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit Keepoala einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, in dem wir Keepoala verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Weitere Hinweise zum Datenschutz von Keepoala findest Du hier: https://keepoala.com/datenschutzerklaerung/
7.7 Metorik
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: UJU Pty Ltd., PO Box 2242, Caulfield Junction, VIC 3161, Australien.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
7.8 Microsoft Dynamics 365
Diese Website nutzt die Software „Microsoft Dynamics 365“, einen cloud-basierten Marketing-Dienst der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Mithilfe von Microsoft Dynamics 365 lassen sich über eine zentrale Benutzeroberfläche diverse Marketingaktivitäten steuern und synchronisieren. So ermöglicht Microsoft Dynamics 365 die Generierung von Leads, ein zentrales E-Mail- und Newsletter-Marketing und ein effektives Kontaktmanagement in Form der Nutzersegmentierung. Zur Erfüllung der diversen Funktionen verwendet Microsoft Dynamics 365 Cookies, kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs u.a. Mittels Microsoft Dynamics 365 erfasste Informationen werden auf Servern von Microsoft gespeichert und in unserem Auftrag ausgewertet. Hierbei kann es auch zu Übermittlungen an Microsoft in den USA kommen. Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhältst du weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
7.9 Primeleads
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: Spyla UG, Ackerstr. 23-26, 10115 Berlin, Deutschland.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
7.10 Marketing-Automatisierungsdienste von Salesforce Pardot
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: salesforce.com Germany GmbH, Erika-Mann-Str. 31, 80636 München, Deutschland.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Datenübermittlungen sind auch möglich an: Pardot LLC, 950 E. Paces Ferry Rd. Suite 3300 Atlanta, GA 30326, USA.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
7.11 SALESmanago
Diese Website nutzt für die Erbringung und Synchronisation diverser Leistungen des Kundenmanagements den software-basierten Marketingdienst des folgenden Anbieters: BENHAUER Sp. z o.o., Stanisława Klimeckiego 4, 30-705 Krakau, Polen.
Der Dienst ermöglicht die automatisierte Bearbeitung von Feed-Aktivitäten, die Steuerung von Werbung in eingesetzten Marketingkanälen und die Erfolgsanalyse von Marketingmaßnahmen ebenso wie ein zentrales E-Mail-Marketing und Kontaktmanagement.
Zur Erfüllung der diversen Funktionen werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Webbrowsers auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Hierbei erfassen die Cookies bestimmte Informationen, wie z.B. die IP-Adresse, den Standort, den Zeitpunkt des Seitenaufrufs.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Weitere Rechtsgrundlagen für Datenverarbeitungen, die im Rahmen spezifischer Dienstfunktionen zur Anwendung kommen (wie z.B. die Notwendigkeit der ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO beim Versand von Newslettern), bleiben hiervon unberührt.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
7.12 ADCELL Partnerprogramm
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Firstlead GmbH, Rosenfelder St. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.13 advanced store
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: advanced store GmbH, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.14 Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Amazon EU S.a.r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern der Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.15 Apple Music
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
7.16 Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Audience Serv GmbH, Kemperplatz 1, 10785 Berlin, Deutschland.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.17 Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: auxmoney GmbH, Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf, Deutschland.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.18 AWIN Performance Advertising Netzwerk
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin, Deutschland.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.19 Babbel
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Babbel GmbH, Andreasstraße 72, 10243 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.20 belboon
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.21 Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Booking.com B.V. Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern der Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.22 Check24
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TARIF CHECK24 GmbH, Zollstraße 11b, 21465 Wentorf, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.23 Digistore 24
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.24 Financeads Affiliate
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: financeAds GmbH & Co. KG, Karlstraße 9, 90403 Nürnberg, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.25 GetYourGuide Affiliate
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: GetYourGuide Deutschland GmbH, Sonnenburger Straße 73, 10437 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.26 GrowthHero Affiliate Marketing
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: SureSwift Capital, Inc., 5201 Eden Ave, Suite 300, Edina, MN 55436 USA
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
7.27 Rakuten
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Rakuten Marketing France SAS, 92 Rue de Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.28 Travianet
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: travianet GmbH, Stadtfeldstr. 16, 94469 Deggendorf, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch deine IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.29 Wix Affiliate
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel
Daten werden zudem übertragen an: Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
7.30 Yieldlove Affiliate
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Yieldlove GmbH, Kehrwieder 8, 20457 Hamburg, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
7.31 YITH Woocommerce
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Your Inspiration Solutions S.L.U., Calle Valentin Sanz 37, 38002, Santa Cruz de Tenerife, Spanien.
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert, die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter („Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem von dir verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf den Partnerseiten nutzt.
8) Webanalysedienste
8.1 Google Analytics 4
Diese Website benutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland ("Google"), der eine Analyse Ihrer Benutzung unserer Website ermöglicht.
Standardmäßig werden beim Besuch der Website durch Google Analytics 4 Cookies gesetzt, die als kleine Textbausteine auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und bestimmte Informationen erheben. Zum Umfang dieser Informationen gehört auch Ihre IP-Adresse, die allerdings von Google um die letzten Ziffern gekürzt wird, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Die Informationen werden an Server von Google übertragen und dort weiterverarbeitet. Dabei sind auch Übermittlungen an Google LLC mit Sitz in den USA möglich.
Google nutzt die erhobenen Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte und gekürzte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die im Rahmen der Nutzung von Google Analytics 4 erhobenen Daten werden für die Dauer von zwei Monaten gespeichert und anschließend gelöscht.
Alle vorstehend beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn Sie uns hierfür Ihre ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben.
Ohne Ihre Einwilligung unterbleibt der Einsatz von Google Analytics 4 während Ihres Seitenbesuchs. Sie können Ihre erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, deaktivieren Sie bitte diesen Dienst über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google Analytics 4 finden Sie unter https://business.safety.google/intl/de/privacy/, https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de und unter https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Demografische Merkmale
Google Analytics 4 nutzt die spezielle Funktion „demografische Merkmale“ und kann darüber Statistiken erstellen, die Aussagen über das Alter, Geschlecht und Interessen von Seitenbesuchern treffen. Dies geschieht durch die Analyse von Werbung und Informationen von Drittanbietern. Dadurch können Zielgruppen für Marketingaktivitäten identifiziert werden. Die gesammelten Daten können jedoch keiner bestimmten Person zugeordnet werden und werden nach einer Speicherung für die Dauer von zwei Monaten gelöscht.
Google Signals
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website Google Signals verwendet werden, um geräteübergreifende Berichte erstellen zu lassen. Wenn Sie personalisierte Anzeigen aktiviert haben und Ihre Geräte mit Ihrem Google-Konto verknüpft haben, kann Google vorbehaltlich Ihrer Einwilligung zur Nutzung von Google Analytics gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihr Nutzungsverhalten geräteübergreifend analysieren und Datenbankmodelle, unter anderem zu geräteübergreifenden Conversions, erstellen. Wir erhalten keine personenbezogenen Daten von Google, sondern nur Statistiken. Wenn Sie die geräteübergreifende Analyse stoppen möchten, können Sie die Funktion "Personalisierte Werbung" in den Einstellungen Ihres Google-Kontos deaktivieren. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf dieser Seite: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de Weitere Informationen zu Google Signals finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7532985?hl=de
UserIDs
Als Erweiterung zu Google Analytics 4 kann auf dieser Website die Funktion "UserIDs" verwendet werden. Wenn Sie in die Nutzung von Google Analytics 4 gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, ein Konto auf dieser Website eingerichtet haben und sich auf verschiedenen Geräten mit diesem Konto anmelden, können Ihre Aktivitäten, darunter auch Conversions, geräteübergreifend analysiert werden.
Erhebung der von Nutzern bereitgestellten Daten
Um die Analyseergebnisse bei Nutzern zu verbessern, deren Kontaktdaten wir im Rahmen von geschäftlichen oder geschäfsähnlichen Beziehungen erhalten haben, nutzen wir die Funktion der „Erhebung der von Nutzern bereitgestellten Daten“.
Vorbehaltlich Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übermitteln wir im Rahmen dieser Funktion eine oder mehrere Dateien mit zu Ihrer Person aggregierten Kundendaten (vor allem Mailadresse und Telefonnummer) auf elektronischem Weg an Google. Google erhält hierbei keinen Zugriff auf Klardaten, sondern verschlüsselt die Informationen in den Kundendateien im Wege des Übermittlungsprozesses automatisch mittels eines speziellen Algorithmus. Die verschlüsselten Informationen können von Google sodann lediglich verwendet werden, um sie bestehenden Google-Konten zuzuordnen, die die Betroffenen eingerichtet haben.
Die Verarbeitung dient der Präzisierung von Messdaten, verbessert die geräteübergreifende Nutzerverfolgbarkeit und ermöglicht die Integration von Analyseergebnissen in Werbepersonalisierungs- und Conversion-Trackingfunktionen von Google Ads.
Sie können Ihre Einwilligung uns gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen zu den Datenschutzmaßnahmen von Google in Bezug auf die Übermittlung von Kundendaten finden sich hier: https://support.google.com/google-ads/answer/6334160?hl=de&ref_topic=10550182
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.2 Adobe Analytics (Omniture)
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, California 95110, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.3 ADTECH
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: ADTECH GmbH, Robert-Bosch-Str. 32, 63303 Dreieich, Deutschland
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen deines verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf deinem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.4 Bloomreach
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Exponea DE GmbH, DE GmbH, Kemperplatz 1, 10785 Berlin, Deutschland.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.5 Clicky
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Roxr Software Ltd, 10883 SE Main Street, Milwaukie, Oregon 97222, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
8.6 Crazy Egg
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Crazy Egg, Inc., 16220 Ridgeview Ln, La Mirada, CA, USA.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
8.7 Econda
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: econda GmbH, Zimmerstr. 6, 76137 Karlsruhe, Deutschland.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.8 etracker
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg, Deutschland.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.9 etracker
Auf dieser Website werden mit Technologien der etracker GmbH, Erste Brunnenstraße 1, 20459 Hamburg (www.etracker.com) Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden.
Diese Website verwendet etracker ausschließlich ohne den Einsatz von Cookies, was bedeutet, dass etracker zu keinem Zeitpunkt Cookies auf deinem Endgerät setzt.
Nach Informationen von eTracker werden somit lediglich die Webseiten-Daten von Webservern genutzt sowie Informationen, die der Webbrowser zum Abruf von Webseiten an den Webserver überträgt. Diese Informationen werden bei jedem einzelnen Seitenabruf übertragen. Es werden jedoch keine Informationen aus dem Speicher des Endgeräts des Nutzers ausgelesen und auch keine Informationen auf diesem Endgerät gespeichert.
Sofern bei den beschriebenen Vorgängen auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Du kannst der Datenerhebung und -speicherung deiner Besucherdaten für die Zukunft dauerhaft durch die hierfür eingerichtete Opt-Out-Funktion auf unserer Website widersprechen.
Unter der nachstehenden Internetadresse erhältst du weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von etracker: https://www.etracker.com/de/datenschutz.html.
8.10 FullStory
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: FullStory, Inc., 120 Ottley Dr NE, Atlanta, GA 30324, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sichert.
8.11 Google Tag Manager
Diese Website nutzt den „Google Tag Manager“, einen Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (nachfolgend: „Google“).
Der Google Tag Manager bietet eine technische Grundlage dafür, diverse Webanwendungen, darunter auch Tracking- und Analysedienste, zu bündeln und über eine einheitliche Benutzeroberfläche kalibrieren, steuern und an Bedingungen knüpfen zu können. Der Google Tag Manager selbst speichert keine Informationen auf Nutzerendgeräten oder liest diese aus. Auch nimmt der Dienst keine eigenständigen Datenanalysen vor. Allerdings wird durch den Google Tag Manager bei Seitenaufruf deine IP-Adresse an Google übertragen und dort gegebenenfalls gespeichert. Auch eine Übermittlung an Server von Google LLC. in den USA ist möglich.
Diese Verarbeitung wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Google Tag Manager während deines Seitenbesuchs. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere rechtliche Hinweise zu Google Tag Manager findest du unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
8.12 Hotjar
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Hotjar Ltd, Level 2, St Julians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julians STJ 1000, Malta.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.13 Inspectlet
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Inspectlet, 7936 Mcclellan Rd Apt 1, Cupertino, California, 95014, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
8.14 Jetpack
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf deinem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.15 Kameleoon
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Kameleoon SAS, 12 rue de la Chaussée d'Antin, 75009 Paris, Frankreich
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.16 Leadfeeder
Diese Website nutzt den Dienst Leadfeeder der Liidio Oy, Mikonkatu 17 C, Helsinki 00100, Finnland in Verbindung mit Google Analytics, um Seitenbesuche von Unternehmen sowie dein jeweiliges Nutzungsverhalten nachzuvollziehen.
Leadfeeder greift auf die Liste der von Google Analytics in der Auswertung bereitgestellten IP-Adressen der Seitenbesucher in anonymisierter Form zu und gleicht diese automatisch mit Informationen ab, die zu Unternehmen unter diesen IP-Adressen in öffentlichen Quellen zu finden sind. So kann Leadfeeder unter Verwendung der von Google Analytics erhobenen IP-Adressen Seitenbesuche bestimmten Unternehmern und Firmen zuordnen und reichert verlinkt die Liste der IP-Adressen mit Informationen über die Unternehmen, die im Internet unter diesen IP-Adressen zu finden sind. Um nach dieser Zuordnung dein Nutzerverhalten auf unserer Website nachvollziehen zu können, verwendet Leadfeeder das Cookie „_lfa“, also eine kleine Textdatei, die auf dem von dir verwendeten Endgerät gespeichert wird und die eine Aufschlüsselung darüber ermöglicht, welche Seiteninhalte aufgerufen wurden und wie lange der jeweilige Seitenbesuch gedauert hat. Das Cookie hat eine Gültigkeitsdauer von 2 Jahren.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen des Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit Leadfeeder einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, in dem wir Leadfeeder verpflichten, die Daten unserer Seitenbesucher zu schützen und sie nicht an unbefugte Dritte weiterzugeben.
Unternehmen können die von Leadfeeder aus öffentlichen Quellen aggregierten und für Abgleiche verwendeten Daten hier verwalten: https://yourdata.leadfeeder.com/
8.17 Lucky Orange
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Lucky Orange LLC, 8665 W 96th St, Suite 100, Overland Park, Kansas, USA.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.18 Mapp Digital
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Webtrekk GmbH, Robert-Koch-Platz 4, 10115 Berlin, Deutschland
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.19 Matomo
Diese Webseite nutzt einen Webanalysedienst des folgenden Anbieters: InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“).
Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher deines Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung deines Internet-Browsers.
Die durch das Cookie erzeugten pseudonymisierten Informationen werden nicht dazu benutzt, dich persönlich zu identifizieren und werden nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Sofern Daten auch an Server des Anbieters übertragen werden und der Webanalysedienst nicht lokal auf unserem Server installiert wurde, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Matomo während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Daten werden an den Anbieter nur dann übertragen, wenn der Dienst nicht selbst auf unseren Servern gehostet wird. Im Falle des Selbsthostings unterbleibt eine Übermittlung von über den Dienst erhobenen Daten an den Anbieter.
Sofern der Dienst nicht selbst auf unseren Servern gehostet wird, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen nach Neuseeland gilt in diesem Fall ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei internationalen Datentransfers attestiert.
8.20 Matomo
Diese Webseite nutzt einen Webanalysedienst des folgenden Anbieters: InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“).
Zum Schutz der Seitenbesucher verwendet Matomo eine sog. "config_id", um verschiedene Analysen der Seitennutzung innerhalb eines kurzen Zeitfensters von bis zu 24 Stunden zu ermöglichen. Die "config_id" der Seite ist ein zufällig gesetzter, zeitlich begrenzter Hash einer begrenzten Menge von Einstellungen und Attributen des Besuchers. Die config_id oder der config-Hash ist eine Zeichenkette, die für einen Besucher auf der Grundlage seines Betriebssystems, seines Browsers, seiner Browser-Plugins, seiner IP-Adresse und seiner Browsersprache berechnet wird. Matomo verwendet kein Device Fingerprinting und verwendet für die Erstellung der "config_id" eine anonymisierte IP-Adresse des Seitenbesuchers.
Sofern die so verarbeiteten Informationen personenbezogene Nutzerdaten umfassen, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken. Um einer Datenverarbeitung deiner Besucherdaten für die Zukunft zu widersprechen, stellen wir dir eine gesonderte Widerspruchsmöglichkeit auf unserer Website bereit.
Daten werden an den Anbieter nur dann übertragen, wenn der Dienst nicht selbst auf unseren Servern gehostet wird. Im Falle des Selbsthostings unterbleibt eine Übermittlung von über den Dienst erhobenen Daten an den Anbieter.
Sofern der Dienst nicht selbst auf unseren Servern gehostet wird, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen nach Neuseeland gilt in diesem Fall ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei internationalen Datentransfers attestiert.
8.21 Microsoft Clarity
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.22 Mouseflow
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.23 New Relic
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: New Relic, Inc., 188 Spear St, San Francisco, CA 94105, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf deinem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.24 Optimizely
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Optimizely, Inc., 631 Howard Street, Suite 100, San Francisco, CA 94105, USA.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.25 PayPal Marketing Solutions
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.26 Pingdom
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Pingdom AB, Kopparbergsvägen 8, 722 13, Västerås, Sweden.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf deinem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.27 Piwik PRO
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Piwik PRO GmbH, Kurfürstendamm 21, 10719 Berlin, Deutschland
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.28 Plausible
Diese Website nutzt „Plausible“, ein Webanalyse-Tool der Firma Plausible Insights OÜ Västriku tn 2, 50403, Tartu, Estland.
Es werden damit Interaktionen von zufällig ausgewählten, einzelnen Besuchern mit der Internetseite anonymisiert aufgezeichnet. So entsteht ein Protokoll von z.B. Mausbewegungen und -Klicks mit dem Ziel, Verbesserungsmöglichkeiten der jeweiligen Internetseite aufzuzeigen. Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet. Plausible erhebt bei der Nutzung dieser Internetseite ausschließlich nicht personenbezogene Daten wie Informationen zum Browser und zum User Agent. Diese werden in nicht personenbeziehbarer Form gespeichert und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Löschung findet statt, sobald die Daten für unsere Auswertungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Sofern im Einzelfall doch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8.29 Polyfill
Diese Website nutzt den Dienst des folgenden Anbieters: The Financial Times Ltd., Bracken House, 1 Friday Street, London, England, EC4M 9BT
Der Dienst installiert auf unserer Website ein Skript, das es ermöglicht, Inhalte auch auf älteren Browserversionen in hoher Qualität wiederzugeben, indem bei der Browseranfrage Polyfill-Dateien bereitgestellt und übermittelt werden, um fehlende Browserfunktionen zu überbrücken. Hierfür werden an den Anbieter automatisch bestimmte technische Informationen wie Browser-Details und Verbindungsdaten einschließlich deiner IP-Adresse in anonymisierter Form weitergegeben.
Die Informationen werden dazu verwendet, festzustellen, welche Polyfill-Dateien zur ordnungsgemäßen Wiedergabe der Seiteninhalte von deinem Browser benötigt werden.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unserer berechtigten Interessen an der optimalen Darstellung unseres Internetauftritts und der Optimierung des Nutzererlebnisses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
8.30 PostHog
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: PostHog Inc., 2261 Market Street #4008, San Francisco, CA 94114, USA
Der Dienst ermöglicht eine statistische Auswertung der Nutzung neuer Funktionen und Inhalte der Website durch das Ausspielen von Testvarianten gegenüber bestimmten Nutzergruppen. So kann im Interesse einer Verbesserung der Attraktivität unseres Auftritts nachvollzogen werden, welche Varianten von Nutzern bevorzugt. Der Dienst verwendet hierzu Cookies, also kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse deiner Nutzung einer Website ermöglichen. Die durch Cookies erfassten Informationen über deine Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert und verarbeitet.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für die Speicherung und das Auslesen von Informationen auf dem von dir für die Nutzung der Website verwendeten Endgerät, erfolgen nur dann, wenn du uns hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne deine Einwilligung unterbleibt der Einsatz des Dienstes während deiner Nutzung der Website. Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte über das auf der Website bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.31 Pricium
Auf dieser Website werden mit Technologien der Pricium UG (haftungsbeschränkt), Bellscheider Weg 18, 40883 Ratingen („Pricium“) verschiedene Daten gesammelt und gespeichert.
Hierzu gehören die zuvor anonymisierte IP-Adresse, Login-Daten, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und -plattform, Informationen über Besuche einschließlich URL, Sitzungsdauer, Anzahl der aufgerufenen Seiten pro Sitzung, Suchbegriffe, Information darüber, was du auf unserer Seite gesucht oder dir angesehen hast, sowie Reaktionszeit der Webseite. Pricium nutzt diese Informationen, um die Nachfrage an Produkten auf der Website zu bemessen und auf dieser Basis über ein automatisiertes Berechnungsverfahren dynamische Preisanpassungen vorzunehmen. Hierzu nutzt Pricium unter Verzicht auf den Einsatz von Cookies die sog. „Fingerprinting“-Technologie, über welche Hard- und Software-Informationen des verwendeten Endgeräts einerseits und des genutzten Browsers andererseits über spezielle Algorithmen ausgelesen werden. Die mit den Pricium-Technologien erhobenen Daten werden ohne deine gesondert erteilte Zustimmung nicht dazu benutzt, dich als Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren, und sie werden nicht mit weiteren deiner personenbezogenen Daten zusammengeführt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
8.32 Simple Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Adriaan van Rossum, Korteweegje 49, 3247BH Dirksland, Niederlande.
Es werden damit Interaktionen von zufällig ausgewählten, einzelnen Besuchern mit der Internetseite anonymisiert aufgezeichnet. So entsteht ein Protokoll von z.B. Mausbewegungen und -Klicks mit dem Ziel, Verbesserungsmöglichkeiten der jeweiligen Internetseite aufzuzeigen. Zu keinem Zeitpunkt werden personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet. Der Dienst erhebt bei der Nutzung dieser Internetseite ausschließlich nicht personenbezogene Daten wie Informationen zum Browser und zum User Agent. Diese werden in nicht personenbeziehbarer Form gespeichert und zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Löschung findet statt, sobald die Daten für unsere Auswertungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Sofern im Einzelfall doch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Nutzungsverhaltens zu Optimierungszwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8.33 Smartlook
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Smartsupp.com, s.r.o., Lidicka 20, Brno, 602 00, Tschechische Republik
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.34 Squarespace Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Squarespace, Le Pole House, Ship Street Great, Dublin 8, Irland
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.35 StatCounter
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: StatCounter, Guinness Enterprise Centre, Taylor's Lane, Dublin 8, Irland
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
8.36 TrackJS
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: TrackJS, 215 Pine St W, Stillwater, Minnesota, 55082, USA
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
8.37 Wix Analytics
Diese Website nutzt den Webanalysedienst des folgenden Anbieters: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel.
Mithilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Algorithmen zum Auslesen von Endgeräte- und Browserinformationen) erhebt und speichert der Dienst pseudonymisierte Besucherdaten, darunter Informationen des verwendeten Endgeräts wie die IP-Adresse und Browserinformationen, um sie für statistische Analysen des Nutzungsverhaltens auf unserer Website auszuwerten und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Unter anderem ist so die Auswertung von Bewegungsmustern (sog. Heatmaps) möglich, welche die Dauer von Seitenbesuchen sowie Interaktionen mit Seiteninhalten (z. B. Texteingaben, Scrollen, Klicks und Mouse-Overs) aufzeigen. Die Pseudonymisierung schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit grundsätzlich aus. Eine Zusammenführung mit auf andere Weise erhobenen Klardaten zu deiner Person findet nicht statt.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen oder Speichern von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
9) Retargeting/ Remarketing und Conversion-Tracking
9.1 Meta Pixel mit erweitertem Datenabgleich
Innerhalb unseres Online-Angebots verwenden wir im Modus des erweiterten Datenabgleichs den Dienst "Meta Pixel" des folgenden Anbieters: Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Quare, Dublin 2, Irland ("Meta").
Klickst du auf eine von uns auf Facebook oder Instagram geschaltete Werbeanzeige, wird mithilfe von "Meta Pixel" die URL unserer verlinkten Seite um einen Parameter erweitert. Dieser URL-Parameter wird dann nach der Weiterleitung durch ein Cookie, das unsere verlinkte Seite selbst setzt, in deinen Browser eingetragen. Darüber hinaus erfasst dieses Cookie spezifische Kundendaten wie z.B. deine E-Mail-Adresse, die wir auf unserer mit der Facebook- oder Instagram-Anzeige verknüpften Webseite bei Vorgängen wie Kaufabschlüssen, Kontoanmeldungen oder Registrierungen erheben (erweiterter Datenabgleich). Das Cookie wird dann ausgelesen und ermöglicht die Übermittlung der Daten einschließlich deiner spezifischen Kundendaten an Meta.
Wir verwenden "Meta Pixel" mit erweitertem Datenabgleich, um unsere Werbeanzeigen (sog. "Ads") auf Facebook und/oder Instagram effektiver zu gestalten und sicherzustellen, dass sie deinen Interessen entsprechen oder bestimmte Merkmale aufweisen (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten ermittelt werden), die wir an Meta übermitteln (sog. "Custom Audiences").
Darüber hinaus analysieren wir die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen, indem wir verfolgen, ob Nutzer nach dem Anklicken einer Werbeanzeige auf unsere Webseite weitergeleitet wurden (Conversion). Im Vergleich zur Standardvariante von "Meta Pixel" hilft uns die Funktion des erweiterten Datenabgleichs, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen besser zu messen, indem mehr zugeordnete Conversions erfasst werden.
Alle übermittelten Daten werden von Meta gespeichert und verarbeitet, so dass eine Zuordnung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Meta die Daten für eigene Werbezwecke gemäß den Datenverwendungsrichtlinien von Meta (https://www.facebook.com/about/privacy/) verwenden kann. Die Daten können es Meta sowie seinen Partnern ermöglichen, Anzeigen auf und außerhalb von Facebook zu schalten.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Die durch Meta erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Meta übertragen und dort gespeichert; in diesem Zusammenhang kann es auch zu einer Übertragung an Server von Meta Platforms Inc. in den USA kommen.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.2 Adform
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Adform Germany GmbH, Großer Burstah 50-52, 20457 Hamburg, Deutschland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.3 AdRoll
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Nextroll Ltd, 5th Floor, Beaux Lane House, Mercer Street Lower, Dublin 2, Dublin, Irland.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.4 AdTiger
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: arejo GmbH, Schönhauser Allee 163, 10435 Berlin, Deutschland.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.5 advanced store
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: advanced store GmbH, Stefan-Heym-Platz 1, 10367 Berlin, Deutschland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.6 Converify
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: converify GmbH, Hofmannstr. 25-27, D-81379 München, Deutschland.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.7 Criteo
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.8 Dynamic Yield
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Dynamic Yield Ltd., Highlands House, Basingstoke Road, Spencers Wood, Reading, Berkshire, England RG7 1NT.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
9.9 Getback
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: adfocus GmbH, Theilerstrasse 7, 6300 Zug, Schweiz.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
9.10 Google Ads Remarketing
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Zu diesem Zweck setzt Google ein Cookie in deinem Browser, welches automatisch mittels einer pseudonymen Cookie-ID und auf Grundlage der von dir besuchten Seiten eine interessensbasierte Werbung ermöglicht. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, sofern du gegenüber Google zugestimmt hast, dass dein Internet- und App-Browserverlauf von Google mit deinem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus deinem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, die du im Web betrachtest. Bist du in diesem Fall während des Seitenbesuchs unserer Webseite bei Google eingeloggt, verwendet Google deine Daten zusammen mit Google Analytics-Daten, um Zielgruppenlisten für geräteübergreifendes Remarketing zu erstellen und zu definieren. Dazu werden deine personenbezogenen Daten von Google vorübergehend mit Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen zu bilden. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads Remarketing kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC in den USA kommen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Details zu den durch Google angestoßenen Verarbeitungen und zum Umgang Googles mit Daten von Websites findest du hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google findest du hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/ und https://www.google.de/policies/privacy/
9.11 LinkedIn Insight
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.12 Microsoft Advertising
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.13 Nosto
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Nosto Solutions Ltd., Schützenstr. 6, 10117 Berlin, Deutschland
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.14 OptiMonk
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: WebShop Marketing Ltd., 129 Kassai Street, Debrecen 4028, Ungarn.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.15 Outbrain
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Outbrain Inc., 39 W 13th Street, New York, NY 10011, USA.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei jedoch keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.16 Pinterest-Retargeting-Pixel
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.17 releva.nz
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: releva GmbH, Feilnerstr. 10, 10969 Berlin, Deutschland
Diese ermöglicht es uns, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.18 StackAdapt
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: StackAdapt Inc., 210 King Street East #500, Toronto, ON M5A 1J7, Kanada.
Diese ermöglicht es uns, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
9.19 Taboola
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: Taboola Inc., 16 Madison Square West 7th Floor, New York, NY 10010, USA
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.20 targeting360
Diese Webseite nutzt Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: targeting360 GmbH, Gredinger Str. 24a, 90453 Nürnberg.
Diese ermöglicht es, Besucher unserer Internetseiten gezielt mit personalisierter, interessenbezogener Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt dabei auf Basis einer Cookie-basierten Analyse des früheren und aktuellen Nutzungsverhaltens, wobei aber keine personenbezogenen Daten gespeichert werden. In den Fällen der Retargeting-Technologie wird ein Cookie auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert, um pseudonymisierte Daten über deine Interessen zu erfassen und so die Werbung individuell auf die gespeicherten Informationen anzupassen. Diese Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden. Dir wird so Werbung angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit deinen Produkt- und Informationsinteressen entspricht.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.21 trbo
Diese Webseite nutzt die Retargeting-Technologie des folgenden Anbieters: TRBO GMBH, Leopoldstr. 41, 80802 München, Deutschland.
Der Dienst ermöglicht eine statistische Auswertung der Nutzung von Funktionen und Inhalten der Website durch das Ausspielen von Testvarianten gegenüber bestimmten Nutzergruppen.
Basierend darauf kannst du gezielt mit interessenbezogener Werbung und interessengerechten Inhalten angesprochen werden.
Für die Variantenauswertung und die interessenbasierte Einblendung von Inhalten werden Cookies verwendet, also kleine Textdateien, die auf deinem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast.
Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere diesen Dienst bitte in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
9.22 billiger.de Sales Tracking
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: solute.de GmbH, Zeppelinstraße 15, D-76185 Karlsruhe, Deutschland.
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
9.23 Elevar
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Elevar LLC, 520 Folly Road, Ste 25 #140, Charleston, SC 29412, USA.
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen. Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.24 Google Ads Conversion-Tracking
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google Ads" und im Rahmen von Google Ads das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Wir nutzen das Angebot von Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln (sogenannten Google Adwords) auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Bezug zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemaßnahmen sind. Wir verfolgen damit das Anliegen, dir Werbung anzuzeigen, die für dich von Interesse ist, unsere Website für dich interessanter zu gestalten und eine faire Berechnung der anfallenden Werbekosten zu erreichen.
Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Ads-Anzeige klickt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und ist das Cookie noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Google Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Im Rahmen der Nutzung von Google Ads kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen.
Details zu den durch Google Ads Conversion Tracking angestoßenen Verarbeitungen und zum Umgang von Google mit Daten von Websites findest du hier: https://policies.google.com/technologies/partner-sites
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Du kannst dem Setzen von Cookies durch Google Ads Conversion-Tracking darüber hinaus dauerhaft widersprechen, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plug-in von Google herunterlädst und installierst: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Bitte beachte, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn du die Verwendung von Cookies deaktiviert hast. Googles Datenschutzbestimmungen sind hier einsehbar: https://www.google.de/policies/privacy/
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.25 Microsoft Advertising Universal Event Tracking
Diese Webseite nutzt Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA
Für den Einsatz des Universal Event Trackings ist auf jeder Seite unserer Website ein Tag hinterlegt, der mit dem von Microsoft gesetzten Conversion-Cookie interagiert. Diese Interaktion macht dein Nutzerverhalten auf unserer Website nachvollziehbar und sendet die so erfassten Informationen an Microsoft. Dies hat den Zweck, dass bestimmte vordefinierte Ziele wie z.B. Käufe oder Leads statistisch erfasst und ausgewertet werden können, um die Ausrichtung und den Inhalt unserer Angebote interessengerechter zu gestalten. Die Tags dienen zu keiner Zeit der persönlichen Identifizierung von Nutzern.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Ohne diese Einwilligungserteilung unterbleibt der Einsatz von Retargeting-Technologie während deines Seitenbesuchs.
Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, deaktiviere bitte diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
9.26 Outbrain Pixel
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Outbrain, Inc., 39 W 13th St, New York 10011, USA
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.27 Pinterest-Tag Conversion-Tracking
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
9.28 Reddit Tracking Pixel
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Reddit Inc., 420 Taylor Street San Francisco, CA 94102, USA.
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.29 Snap Pixel (Snapchat)
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Snap Inc., 63 Market Street, Venice, CA 90291, USA
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
9.30 TikTok Pixel
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland.
Sofern du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
9.31 Twitter Conversion-Tracking
Diese Website nutzt die Conversion-Tracking-Technologie des folgenden Anbieters: Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland.
Sofern Du von einer Werbeanzeige auf der Domain des Anbieters auf unsere Website gelangt bist, kann mit Hilfe von Cookies und/oder vergleichbaren Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons, Pings bzw. HTTP-Requests) der Erfolg der Werbeanzeige nachvollzogen werden.
Hierzu werden über die Tracking-Technologie bestimmte Endgeräte- und Browserinformationen, darunter ggf. auch Deine IP-Adresse, ausgelesen, um von uns vordefinierte Nutzerhandlungen (z.B. abgeschlossene Transaktionen, Leads, Suchanfragen auf der Website, Aufrufe von Produktseiten) zu erfassen und auszuwerten. Dies ermöglicht die Erstellung von Statistiken über das Nutzungsverhalten auf unserer Website nach Weiterleitung von einer Werbeanzeige, die uns zur Optimierung unseres Angebots dienen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, werden nur dann vollzogen, wenn Du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst Deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
10) Seitenfunktionalitäten
10.1 AddThis-Bookmarking-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: AddThis LLC, Inc. 8000 Westpark Drive, Suite 625, McLean, VA 2210, USA
Diese Plugins ermöglichen dir direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen.
10.2 Facebook-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: Meta Platforms Inc., USA.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.3 Instagram-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland.
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden: Meta Platforms Inc., USA.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.4 LinkedIn-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet. Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: LinkedIn Inc., USA.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.5 Mastodon-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Mastodon gGmbH, Mühlenstraße 8a, 14167 Berlin, Deutschland.
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
10.6 Pinterest-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland.
Diese Plugins ermöglichen dir direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: Pinterest Inc., USA.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.7 Pocket-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Mozilla Corporation, 2 Harrison Street, Suite 175, San Francisco, CA 94105, USA
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.8 Reddit-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Reddit Inc., 548 Market St., Suite 16093, San Francisco, CA 94104, USA.
Diese Plugins ermöglichen direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen zu über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.9 X-Plugins
Auf unserer Website werden Plugins des sozialen Netzwerkes des folgenden Anbieters verwendet: Twitter International Unlimited Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07 Irland.
Diese Plugins ermöglichen dir direkte Interaktionen mit Inhalten auf dem sozialen Netzwerk.
Um den Schutz deiner Daten beim Besuch unserer Website zu erhöhen, sind die Plugins zunächst deaktiviert mittels sogenannter „2-Klick“- oder „Shariff“-Lösung in die Seite eingebunden.
Diese Einbindung gewährleistet, dass beim Aufruf einer Seite unseres Webauftritts, die solche Plugins enthält, noch keine Verbindung mit den Servern des Anbieters hergestellt wird.
Erst wenn du die Plugins aktivierst und damit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO deine Einwilligung in die Datenübermittlung erteilst, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden, unabhängig von einem Login in ein vorhandenes Nutzerprofil, in bestimmtem Umfang Informationen über dein verwendetes Endgerät (darunter deine IP-Adresse), deinen Browser und deinen Seitenverlauf an den Anbieter übermittelt und dort gegebenenfalls weiterverarbeitet.
Wenn du in ein vorhandenes Nutzerprofil auf dem sozialen Netzwerk des Anbieters eingeloggt bist, werden Informationen über die Plugins vollzogenen Interaktionen außerdem dort veröffentlicht und deinen Kontakten angezeigt.
Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du das aktivierte Plugin durch erneutes Anklicken wieder deaktivierst. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Daten, die bereits an den Anbieter übertragen wurden.
Daten können zudem übertragen werden an: X Corp., USA.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.10 Xing-Plugins
Auf dieser Internetseite wird der „XING Share-Button“ des folgenden Anbieters eingesetzt: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über deinen Browser kurzfristig eine Verbindung zu Servern des Anbieters aufgebaut, mit denen die „XING Share-Button“-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. Der Anbieter speichert keine personenbezogenen Daten, insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung deines Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem „XING Share-Button“ statt.
10.11 Vimeo
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Vimeo.com, Inc., 330 West 34th Street, 10th Floor, New York, NY 10001, USA
Wenn du eine Seite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Bist du während deines Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden deine Daten beim Klick auf ein Video direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung zu deinem Konto nicht wünschst, musst du dich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn du uns hierzu deine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hast. Die erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sichert.
10.12 Wistia
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Wistia, Inc., 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, 02139 USA.
Wenn du eine Seite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Bist du während deines Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden deine Daten beim Klick auf ein Video direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung zu deinem Konto nicht wünschst, musst du dich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn du uns hierzu deine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hast. Die erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.13 Youtube
Diese Website nutzt Plugins zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC., USA
Wenn du eine Seite unseres Internetauftritts aufrufst, die ein solches Plugin enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um das Plugin zu laden. Hierbei werden bestimmte Informationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Wird die Wiedergabe eingebetteter Videos über das Plugin gestartet, setzt der Anbieter zudem Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln, Wiedergabestatistiken zu erstellen und missbräuchliches Verhalten zu unterbinden.
Bist du während deines Seitenbesuchs in einem Nutzerkonto beim Anbieter eingeloggt, werden deine Daten beim Klick auf ein Video direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung zu deinem Konto nicht wünschst, musst du dich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Alle vorgenannten Verarbeitungen, insbesondere das Setzen von Cookies für das Auslesen von Informationen auf dem verwendeten Endgerät, erfolgen nur, wenn du uns hierzu deine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hast. Die erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.14 Apple Music
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland.
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn du keinen Account beim Anbieter besitzt oder nicht in einen solchen eingeloggt bist.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass du unsere Seite besucht hast. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich deiner IP-Adresse) werden von deinem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, dich persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn du einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben möchtest, während du in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt bist, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn du eine Zuordnung zu deinem Konto nicht wünschst, musst du dich vor Betätigung der Wiedergabetaste ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Du kannst dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für deinen Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
10.15 SoundCloud
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlín, Deutschland.
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn du keinen Account beim Anbieter besitzt oder nicht in einen solchen eingeloggt bist.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass du unsere Seite besucht hast. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich deiner IP-Adresse) werden von deinem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, dich persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn du einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben möchtest, während du in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt bist, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn du eine Zuordnung zu deinem Konto nicht wünschst, musst du dich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Du kannst dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für deinen Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
10.16 Spotify
Auf dieser Website sind Funktionalitäten des folgenden Musikdienstanbieters zum Abspielen von Musiktiteln eingebunden: Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm, Schweden.
Beim Besuch dieser Seite kann über diese Einbindung eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, auch wenn du keinen Account beim Anbieter besitzt oder nicht in einen solchen eingeloggt bist.
Der Anbieter erhält dadurch die Information, dass du unsere Seite besucht hast. Die dabei erhobenen Informationen (ggf. einschließlich deiner IP-Adresse) werden von deinem Browser direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden jedoch nicht dazu verwendet, dich persönlich zu identifizieren, und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn du einen Musiktitel über die entsprechende Funktion wiedergeben möchtest, während du in einem Benutzerkonto des Anbieters eingeloggt bist, kann der Anbieter den Besuch unserer Seite diesem Konto zuordnen. Wenn du eine Zuordnung zu deinem Konto nicht wünschst, musst du dich vor Betätigung der Wiedergabeschaltfläche ausloggen.
Die vorstehend beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden akustischen Gestaltung des Besuchs unserer Website.
Du kannst dem Laden der Wiedergabefunktionen des Anbieters und damit den oben beschriebenen Datenverarbeitungsvorgängen auch mit Add-Ons für deinen Browser für die Zukunft widersprechen, z.B. mit dem Skript-Blocker „NoScript“ (https://noscript.net/).
10.17 EHI-Prüfsiegel-Widget
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: EHI Retail Institute GmbH, Spichernstraße 55, 50672 Köln, Deutschland
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.18 idealo-Logo
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: idealo internet GmbH, Zimmerstraße 50, 10888 Berlin, Deutschland.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.19 Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: jameda GmbH, Balanstr. 71a, 81541 München.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.20 Kundennote-Siegel
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: muto websolutions e.U., Kinogasse 6, 7531 Kemeten, Österreich
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.21 Provenexpert-Widget
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Expert Systems AG, Quedlinburger Straße 1, 10589 Berlin, Deutschland.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.22 Ratedo
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: neoda Solutions GbR, Stralsunder Ring 14, 26160 Bad Zwischenahn.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.23 ShopVote-Grafiken
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Blickreif GmbH, Schulstraße 46, 80634 München, Deutschland.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.24 Sitejabber-Badge
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: GGL Projects, Inc. (SiteJabber.com), 169 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.25 Trustami-Vertrauenssiegel
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Trustami GmbH, Schröderstraße 5, 10115 Berlin, Deutschland.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.26 Trusted Shops Trustbadge
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Trusted Shops AG, Subbelrather Str. 15C, 50823 Köln, Deutschland.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
Im Falle einer Online-Bestellung bei uns können weitere Verarbeitungen erfolgen.
So werden abhängig von deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über das Trustbadge nach Abschluss einer Bestellung deine Bestellinformationen (Bestellsumme, Bestellnummer, ggf. gekauftes Produkt) sowie deine E-Mail-Adresse verschlüsselt an den Anbieter übermittelt, um eine vorhandene Registrierung für die Services des Anbieters (insbesondere den "Käuferschutz") zu überprüfen und ggf. eine Neuregistrierung zu ermöglichen.
Im Falle einer festgestellten vorhandenen Registrierung oder im Falle einer Neuregistrierung beim Anbieter für dessen Services (insbesondere den Käuferschutz) werden deine Bestellinformationen (Bestellsumme, Bestellnummer, gekauftes Produkt) sowie deine E-Mail-Adresse aufgrund der vertraglichen Vereinbarung mit dem Anbieter gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an diesen übermittelt und von diesem weiter verarbeitet, um die Services (insbesondere den Käuferschutz) zu gewähren.
Wir sind mit dem Anbieter für die oben beschriebenen Verarbeitungen gemeinsam gemäß Art. 26 DSGVO verantwortlich. Der Vertrag über die gemeinsame Verantwortlichkeit kann hier eingesehen werden: https://help.etrusted.com/hc/de/articles/4402587369105-Vertrag-%C3%BCber-die-gemeinsame-Verantwortlichkeit-nach-DSGVO
10.27 TrustedSite-Badge
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: TrustedSite, LLC, 16 Maiden Lane, 4th floor, San Francisco, Kalifornien, 94108, USA
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.28 werkenntdenBESTEN-Siegel
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: 11880 Internet Services AG, Hohenzollernstr. 24, 45128 Essen, Deutschland.
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.29 Widget von „Geprüfter Webshop“
Auf unserer Website sind zur Anzeige externer Kundenbewertungen und/oder eines extern vergebenen Gütezeichens Graphikelemente des folgenden Anbieters eingebunden: Tisko Consulting GmbH, Hertzstraße 15, 53881 Euskirchen, Deutschland
Wenn du eine Seite unseres Webauftritts aufrufst, die solche Graphikelemente enthält, stellt dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her, um die Elemente ordnungsgemäß zu laden. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Sofern dabei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der optimalen Vermarktung unseres Angebots und der ansprechenden Gestaltung unseres Internetauftritts.
10.30 Apple Maps
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Apple Distribution International (Apple), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland.
Der Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird dir unser Standort angezeigt und eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist, werden Informationen über deine Nutzung unserer Webseite (wie z.B. deine IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn du mit der künftigen Übermittlung deiner Daten an den Anbieter nicht einverstanden bist, besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters vollständig zu deaktivieren, indem du die Anwendung JavaScript in deinem Browser ausschaltest. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung deiner Daten deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, befolge bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherzustellen sollen.
10.31 Bing Maps
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Der Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird dir unser Standort angezeigt und eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist, werden Informationen über deine Nutzung unserer Webseite (wie z.B. deine IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn du mit der künftigen Übermittlung deiner Daten an den Anbieter nicht einverstanden bist, besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters vollständig zu deaktivieren, indem du die Anwendung JavaScript in deinem Browser ausschaltest. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung deiner Daten deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, befolge bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.32 Google Maps
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: Google Maps (API) von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland (“Google”).
Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird dir unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte von Google Maps eingebunden ist, werden Informationen über deine Nutzung unserer Website (wie z.B. deine IP-Adresse) an Server von Google übertragen und dort gespeichert, hierbei kann es auch zu einer Übermittlung an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das du eingeloggt bist oder ob ein Nutzerkonto besteht. Wenn du bei Google eingeloggt bist, werden deine Daten direkt deinem Konto zugeordnet. Wenn du die Zuordnung mit deinem Profil bei Google nicht wünschst, musst du dich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert deine Daten (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) als Nutzungsprofile und wertet diese aus.
Die Erhebung, Speicherung und die Auswertung erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis des berechtigten Interesses von Google an der Einblendung personalisierter Werbung, Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung von Google-Websites. Dir steht ein Widerspruchsrecht gegen die Bildung dieser Nutzerprofile zu, wobei du dich für dessen Ausübung an Google wenden musst. Wenn du mit der künftigen Übermittlung deiner Daten an Google im Rahmen der Nutzung von Google Maps nicht einverstanden bist, besteht auch die Möglichkeit, den Webdienst von Google Maps vollständig zu deaktivieren, indem du die Anwendung JavaScript in deinem Browser ausschaltest. Google Maps und damit auch die Kartenanzeige auf dieser Internetseite kann dann nicht genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung deiner Daten deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, befolge bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zum Datenschutz von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
10.33 OpenStreetMap
Diese Webseite nutzt einen Online-Kartendienst des folgenden Anbieters: OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, UK
Der Online-Kartendienst ist ein Tool zur Anzeige interaktiver (Land-)Karten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird dir unser Standort angezeigt und eine etwaige Geolokalisierung erleichtert.
Bereits beim Aufrufen derjenigen Unterseiten, in die die Karte des Anbieters eingebunden ist, werden Informationen über deine Nutzung unserer Webseite (wie z.B. deine IP-Adresse) an Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite. Wenn du mit der künftigen Übermittlung deiner Daten an den Anbieter nicht einverstanden bist, besteht die Möglichkeit, den Online-Kartendienst des Anbieters vollständig zu deaktivieren, indem du die Anwendung JavaScript in deinem Browser ausschaltest. Der Online-Kartendienst auf dieser Webseite kann dann nicht mehr genutzt werden.
Soweit rechtlich erforderlich, haben wir zur vorstehend dargestellten Verarbeitung deiner Daten deine Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingeholt. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Um deinen Widerruf auszuüben, befolge bitte die vorstehend geschilderte Möglichkeit zur Vornahme eines Widerspruchs.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
10.34 Adobe Fonts (Typekit)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Adobe Systems Incorporated, 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.35 FontAwesome
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Fonticons, Inc., 710 Blackhorn Dr, Carl Junction, 64834, MO, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen, und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.36 Fonts.com
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.37 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.38 Monotype Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, Massachusetts 01801 USA
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in seinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.39 MyFonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts des folgenden Anbieters: Monotype Imaging Holdings Inc., 600 Unicorn Park Drive, Woburn, MA 01801, USA.
Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts in deinen Browser-Cache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen und stellt eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Hierbei werden bestimmte Browserinformationen, einschließlich deiner IP-Adresse, an den Anbieter übermittelt.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zuge der Verbindungsaufnahme mit dem Anbieter der Schriftarten wird nur dann vollzogen, wenn du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du diesen Dienst über das auf der Webseite bereitgestellte „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst. Falls dein Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift von deinem Computer genutzt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.40 Google reCAPTCHA
Auf dieser Website verwenden wir den CAPTCHA-Dienst des folgenden Anbieters: Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Daten können zudem übermittelt werden an: Google LLC, USA. Für die optische Gestaltung des Captcha-Fensters werden von Google aus dem Internet geladene Schriftarten, verwendet. Zu einer Verarbeitung weiterer Informationen als den oben genannten, die bereits über die Funktionalität von ReCaptcha an Google übertragen werden, kommt es hierbei nicht.
Der Dienst prüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt, und blockiert Spam, DDoS-Attacken sowie ähnliche automatisierte Schadzugriffe. Um sicherzustellen, dass eine Handlung von einem Menschen und nicht von einem automatisierten Bot vorgenommen wird, erhebt der Anbieter die IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typ sowie Datum und Dauer des Besuchs und übermittelt diese zur Auswertung an Server des Anbieters. Hierbei können Cookies zum Einsatz kommen, also kleine Text-Dateien, die im Browser des Endgeräts gespeichert werden.
Sofern die oben beschriebenen Verarbeitungen auf Basis von Cookies erfolgen, werden diese nur gesetzt, wenn Du uns gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dazu Deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast. Du kannst Deine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Du diesen Dienst in dem auf der Webseite bereitgestellten „Cookie-Consent-Tool“ deaktivierst.
Werden die oben beschriebenen Verarbeitungen ohne den Einsatz von Cookies vollzogen, ist Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google findest Du hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
10.41 BigBlueButton
Für die Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren nutzen wir diesen Anbieter: BigBlueButton Inc., 311 St. Patrick’s Building, 1125 Colonel By Drive Carleton University Ottawa, Ontario K1S 5B6 Kanada.
Der Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten, wobei der Umfang der verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten du vor oder während der Teilnahme an einem Online-Meeting, einer Videokonferenz oder einem Webinar mitteilst. Es werden deine Daten als Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern des Anbieters gespeichert. Dies können insbesondere deine Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Passwort) und Sitzungsdaten (Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden. Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings, Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Bei einer Datenübermittlung an den Anbieterstandort ist ein angemessenes Datenschutzniveau durch einen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission gewährleistet.
10.42 Blink.it
Für die Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren nutzen wir diesen Anbieter: blink.it GmbH & Co. KG, Robert-Bosch-Str. 7, 64293 Darmstadt, Deutschland.
Der Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten, wobei der Umfang der verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten du vor oder während der Teilnahme an einem Online-Meeting, einer Videokonferenz oder einem Webinar mitteilst. Es werden deine Daten als Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern des Anbieters gespeichert. Dies können insbesondere deine Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Passwort) und Sitzungsdaten (Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden. Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings, Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
10.43 Jitsi Meet
Für die Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen und/oder Webinaren nutzen wir diesen Anbieter: 8×8, Inc., 675 Creekside Way, Campbell, California 95008, USA
Der Anbieter verarbeitet unterschiedliche Daten, wobei der Umfang der verarbeiteten Daten davon abhängt, welche Daten du vor oder während der Teilnahme an einem Online-Meeting, einer Videokonferenz oder einem Webinar mitteilst. Es werden deine Daten als Kommunikationsteilnehmer verarbeitet und auf Servern des Anbieters gespeichert. Dies können insbesondere deine Anmeldedaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional) und Passwort) und Sitzungsdaten (Thema, Teilnehmer-IP-Adresse, Geräteinformationen, Beschreibung (optional)) sein.
Darüber hinaus können Bild- und Tonbeiträge der Teilnehmer sowie Spracheingaben in Chats verarbeitet werden. Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die für die Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Soweit du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten erteilt hast, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Übrigen ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bei der Durchführung von Online-Meetings, Videokonferenzen oder Webinaren unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der effektiven Durchführung des Online-Meetings, Webinars oder der Videokonferenz.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.44 Aidaform
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: Alexander Grigorev, Im Uckerfeld 14, 53127 Bonn, Deutschland.
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die du in die Formulare eingibst, werden auch Informationen zu deinem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit deines Besuchs, Referrer-URL sowie deine IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von dir in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hast du uns eine Einwilligung für die Verarbeitung deiner Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
10.45 Google Forms
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Google LLC, USA
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die Du in die Formulare eingibst, werden auch Informationen zu Deinem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Deines Besuchs, Referrer-URL sowie Deine IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Dir in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit Dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hast Du uns eine Einwilligung für die Verarbeitung Deiner Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
10.46 Gravity Forms
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: Rocketgenius Inc., 1620 Centerville Turnpike STE 102, Virginia Beach, VA 23464, USA
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die du in die Formulare eingibst, werden auch Informationen zu deinem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit deines Besuchs, Referrer-URL sowie deine IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von dir in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hast du uns eine Einwilligung für die Verarbeitung deiner Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
10.47 Lamapoll
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: Lamano GmbH & Co. KG, Frankfurter Allee 69, 10247 Berlin.
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die du in die Formulare eingibst, werden auch Informationen zu deinem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit deines Besuchs, Referrer-URL sowie deine IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von dir in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hast du uns eine Einwilligung für die Verarbeitung deiner Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
10.48 Typeform
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: TYPEFORM SL Carrer Bac de Roda, 163, local, 08018 Barcelona, Spanien.
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die du in die Formulare eingibst, werden auch Informationen zu deinem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit deines Besuchs, Referrer-URL sowie deine IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von dir in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hast du uns eine Einwilligung für die Verarbeitung deiner Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
10.49 Wufoo
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: SurveyMonkey Europe UC, 2nd Floor, 2 Shelbourne Buildings, Shelbourne Road, Dublin Irland.
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten, die du in die Formulare eingibst, werden auch Informationen zu deinem Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit deines Besuchs, Referrer-URL sowie deine IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von dir in die Formulare eingegebenen Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages mit dir erforderlich sind (dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Hast du uns eine Einwilligung für die Verarbeitung deiner Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
11) Tools und Sonstiges
11.1 Cookie-Consent-Tool
Diese Website nutzt zur Einholung wirksamer Nutzereinwilligungen für einwilligungspflichtige Cookies und cookie-basierte Anwendungen ein sog. „Cookie-Consent-Tool“. Das „Cookie-Consent-Tool“ wird dir bei Seitenaufruf in Form einer interaktiven Benutzeroberfläche angezeigt, auf welcher du per Häkchensetzung Einwilligungen für bestimmte Cookies und/oder cookie-basierte Anwendungen erteilen kannst. Hierbei werden durch den Einsatz des Tools alle einwilligungspflichtigen Cookies/Dienste nur dann geladen, wenn du entsprechende Einwilligungen per Häkchensetzung erteilst. So wird sichergestellt, dass nur im Falle einer erteilten Einwilligung derartige Cookies auf deinem jeweiligen Endgerät gesetzt werden.
Das Tool setzt technisch notwendige Cookies, um deine Cookie-Präferenzen zu speichern. Personenbezogene Nutzerdaten werden hierbei grundsätzlich nicht verarbeitet.
Kommt es im Einzelfall zum Zwecke der Speicherung, Zuordnung oder Protokollierung von Cookie-Einstellungen doch zur Verarbeitung personenbezogener Daten (wie etwa der IP-Adresse), erfolgt diese gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einem rechtskonformen, nutzerspezifischen und nutzerfreundlichen Einwilligungsmanagement für Cookies und mithin an einer rechtskonformen Ausgestaltung unseres Internetauftritts.
Weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ferner Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Wir unterliegen als Verantwortliche der rechtlichen Verpflichtung, den Einsatz technisch nicht notwendiger Cookies von der jeweiligen Nutzereinwilligung abhängig zu machen.
Soweit erforderlich, haben wir mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Weitere Informationen zum Betreiber und den Einstellungsmöglichkeiten des Cookie-Consent-Tools findest du direkt in der entsprechenden Benutzeroberfläche auf unserer Website.
11.2 - Billomat
Für die Erledigung deiner Buchhaltung nutzen wir den Service der cloudbasierten Buchhaltungssoftware des folgenden Anbieters: Billomat GmbH & Co. KG, Lorenzer Str. 31, 90402 Nürnberg, Deutschland
Der Anbieter verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem teilautomatisierten Prozess die Finanzbuchhaltung zu erstellen.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.
- Billware
Für die Erledigung der Buchhaltung nutzen wir den Service der cloudbasierten Buchhaltungssoftware des folgenden Anbieters: billware - Christian Rinne, Kirschenweg 34, 24558 Henstedt-Ulzburg, Deutschland
Der Anbieter verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem teilautomatisierten Prozess die Finanzbuchhaltung zu erstellen.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.
- BuchhaltungsButler
Für die Erledigung deiner Buchhaltung nutzen wir den Service der cloudbasierten Buchhaltungssoftware des folgenden Anbieters: BuchhaltungsButler GmbH, Ausbau 1, 15910 Unterspreewald, Deutschland
Der Anbieter verarbeitet Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie ggf. auch die Bankbewegungen unseres Unternehmens, um Rechnungen automatisch zu erfassen, zu den Transaktionen zu matchen und hieraus in einem teilautomatisierten Prozess die Finanzbuchhaltung zu erstellen.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Organisation und Dokumentation unserer Geschäftsvorgänge.
11.3 Ads Defender Click Fraud
Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden Anbieters: „Ads Defender Click Fraud“ der Hurra Communications GmbH, Wollgrasweg 27, 70599 Stuttgart, Deutschland.
Der Dienst dient der Analyse und Prävention von Klickbetrug bezüglich unserer geschalteten Werbeanzeigen und verhindert, dass Klicks auf Werbeanzeigen durch automatisierte Vorgänge ohne entsprechendes gewolltes Nutzerverhalten erzeugt werden.
Bei der Analyse durch den Dienst werden beim Klicken auf Werbeanzeigen bestimmte Nutzerinformationen erhoben und gespeichert, einschließlich der IP-Adresse, Informationen zum verwendeten Browser, Informationen zum Betriebssystem, Standortinformationen, Referrer-URL, weitere Online-Identifikatoren wie Klick- und Cookie-IDs, Dauer der Nutzung sowie Zeitpunkt des Zugriffs und Informationen über Interaktionen mit Werbemitteln auf unserer Webseite.
Sofern hierbei auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, geschieht dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Überwachung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten durch Klickbetrug sowie der Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion unserer Systeme.
Wird durch den Dienst ein auffälliges Verhalten festgestellt und es besteht der Verdacht von Klickbetrug, können die verdächtigen IP-Adressen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zum Zwecke der Einrichtung einer Sperre oder Abrufeinschränkung an Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) übermittelt werden. Bei Google-Diensten ist eine Übermittlung der Daten an die Google LLC in die USA möglich. Für Datenübermittlungen in die USA hat sich Google LLC dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.4 Cloudflare
Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden Anbieters: Cloudflare, Inc., 101 Townsend St. San Francisco, CA 94107, USA.
Der Anbieter schützt die Webseite und die damit verbundene IT-Infrastruktur vor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Wir erfassen die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu deinem Verhalten auf unserer Webseite (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer verglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann der Anbieter diese automatisch für den Seitenzugriff sperren. Die so erhobenen Informationen werden an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unserer berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität und -sicherheit.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen, das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellt.
11.5 Wordfence
Zu Sicherheitszwecken verwendet diese Webseite den Dienst des folgenden Anbieters: Defiant Inc., 800 5th Ave Ste 4100, Seattle, WA 98104, USA
Der Anbieter schützt die Webseite und die damit verbundene IT-Infrastruktur vor unberechtigten Drittzugriffen, Cyberangriffen sowie vor Viren und Malware. Der Anbieter erfasst die IP-Adressen von Nutzern sowie gegebenenfalls weitere Daten zu deinem Verhalten auf unserer Webseite (insbesondere aufgerufene URLs und Header-Informationen), um illegitime Seitenzugriffe und Gefahren zu erkennen und abzuwehren. Dabei wird die erfasste IP-Adresse mit einer Liste bekannter Angreifer verglichen. Wird die erfasste IP-Adresse als Sicherheitsrisiko erkannt, kann der Anbieter diese automatisch für den Seitenzugriff sperren. Die so erhobenen Informationen werden an einen Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Die beschriebenen Datenverarbeitungen erfolgen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unserer berechtigten Interessen am Schutz der Webseite vor schädlichen Cyber-Angriffen und an der Wahrung der Struktur- und Datenintegrität und -sicherheit.
Verfügst du als Seitenbesucher der Webseite über Login-Rechte, setzt der Anbieter außerdem Cookies (= kleine Textdateien) auf dem jeweils verwendeten Endgerät des Besuchers. Mithilfe der Cookies können bestimmte Standort- und Geräteinformationen ausgelesen werden, die eine Einschätzung darüber ermöglichen, ob der Login-berechtigte Zugriff von einer legitimierten Person stammt. Gleichzeitig können über die Cookies Zugriffsrechte evaluiert und über eine seiteninterne Firewall entsprechend der Berechtigungsstufe freigegeben werden. Schließlich dienen die Cookies dazu, irreguläre Zugriffe von Seitenadministratoren von neuen Geräten oder neuen Standorten aus zu registrieren und andere Administratoren hierüber zu benachrichtigen. Diese Cookies werden nur gesetzt, sofern du über Login-Rechte verfügst. Bei Seitenbesuchern ohne Login-Befugnis setzt der Anbieter keine Cookies. Sofern über die Cookies personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs.1 lit f. DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verhinderung illegitimer Zugriffe auf die Seitenverwaltung und der Abwehr nicht autorisierter Administratorenzugriffe.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher sicherstellt und eine unberechtigte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
12) Rechte des Betroffenen
12.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt dir gegenüber uns als Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten die nachstehenden Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), wobei für die jeweiligen Ausübungsvoraussetzungen auf die angeführte Rechtsgrundlage verwiesen wird:
- Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.
12.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HAST DU DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS DEINER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHST DU VON DEINEM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE DEINE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN DEINE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HAST DU DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG DIR BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. DU KANNST DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHST DU VON DEINEM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
13) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und – sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die betroffenen Daten so lange gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis du dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausübst, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis du dein Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausübst.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.